Balancierte Ohrakupunktur nach Jan Seeber

 Die Ohrakupunktur ist eine eigenständige Behandlungsform und unterscheidet sich von der klassischen Akupunktur. Die Grundlage der Ohrakupunktur ist die Abbildung des menschlichen Körpers als Embryo am Ohr. 

    

 Das Ohr ist stark innerviert. Durch die kurzen Wege am Ohr und den Bezugspunkten zu den einzelnen körperlichen Zonen kann es eine schnelle oder auch langfristige Linderung der Symptome bzw. Beschwerden erreicht werden. 

 

Die balancierte Ohrakupunktur hilft bei vielen funktionellen, körperlichen Erkrankungen und Symptomen wie z.B. bei Regelschmerzen, Rückenschmerzen, Migräne, Schwangerschaftsübelkeit, Gelenkschmerzen, allgemeinen orthopädischen Erkrankungen und Frauenbeschwerden.

 

Auf seelischer Ebene wirkt sie unterstützend und regulierend.

 

Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert.

 

Eine Ohrakupunktursitzung dauert ca. 30-60min und findet ganz individuell im Liegen oder Sitzen statt. 

Dabei wird zwischen einem akuten und chronischen Zustand unterschieden und dementsprechend wird genadelt oder es werden  Goldkügelchen auf transparenten Pflaster geklebt als eine Art Akupressurbehandlung über 3-5Tage.

 

Hier findest du weitere Informationen.

 

Die Krankenkassen tragen die Kosten für die gesetzlich vorgeschriebenen Hebammenleistungen.
Alle nicht gesetzlichen Leistungen werden privat in Rechnung gestellt.
Akupunktur ist keine gesetzliche Hebammenleistung.

Bitte erkundige dich vorab bei deiner Krankenkasse, ob eine anteilige Kostenerstattung möglich ist.

Ein möglicher Erstattungsantrag liegt außerhalb meines Verantwortungsbereiches und muss von dir eigenständig bei der jeweiligen Kasse eingereicht werden. Ich unterstütze dich gerne mit den dafür notwendigen Nachweisen!